Mein Name ist Jonathan Lorentz (Jonny) und ich wende mich hier als vereinsunabhängiger Trainer an Euch.
Zusammen mit Tadeusz Jeziorski, Constantin Rothenberg (TuS Wellinghofen), Lisa Roland (TuS Scharnhorst), Hans Ernst Walter (TuS Wellinghofen) und weiteren Unterstützern entwickeln wir die Idee für ein sportvereinsunabhängiges Projekt zur Förderung der Jugendarbeit im Dortmunder Handball. Die einzelnen Punkte dieses Projektes umfassen unter anderem Themen, wie Spielgemeinschaften, Leistungsförderung und auch der von uns gegründete Förderverein „Jugend Handball Dortmund“ e. V. i.Gr. zur Förderung des Jugendhandball in Dortmund.
Hiermit laden wir alle interessierten Trainer/innen und Vereinsfunktionäre, die gemeinsam die Jugendarbeit in Dortmund stärken wollen, zu einer Präsentation dieses Projektes ein.
Wann: 15.02.2025 18.00 Uhr Wo: Restaurant Alter Godekin Godekinstr. 138, 44265 Dortmund
Wir sind bereits mit den Verantwortlichen des Handballkreises 9 Dortmund im Austausch, um diese Ideen zu verwirklichen. Wir möchten natürlich auch bei der Vorstellung dieses Projektes in den Dialog mit allen Interessierten gehen, um mehr Möglichkeiten zu finden, die Vereine in ihrer Arbeit zu stärken. Dabei geht es uns um die Verbesserung des Leistungs- und des Breitensports. Wir planen für die Vorstellung des Projektes nicht mehr als eine Stunde und freuen uns auf einen anschließenden Austausch.
Wir arbeiten bereits an der Umsetzung der ersten Punkte aus unserem Projekt. Dafür möchten wir im männlichen und weiblichen Bereich offene Trainings in den Altersklassen D- und C-Jugend anbieten und durchführen. Diese Trainings dienen nicht zur Sichtung von Spieler/innen, sondern sind freiwillige Möglichkeiten für die Spieler/innen um ihre handballerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Hierfür wird es einen Zeitungsartikel und Flyer geben, die wir natürlich so weit wie möglich verteilen wollen.
Wir wollen mit möglichst vielen Trainer/innen aus der Jugendarbeit in Dortmund Kontakt aufzunehmen und festzustellen, wie die aktuelle Lage bei den einzelnen Mannschaften ist. Uns ist es wichtig zu wissen, welche Hilfestellung die Mannschaften brauchen um eine gute Jugendarbeit zu erreichen. Wir wollen Euch unterstützen, die Entscheidungen trefft Ihr selber. Die Bausteine unseres Projekts sollen in die richtigen Lücken gesetzt werden. Auch der sportvereinsunabhängige Förderverein soll bestmöglich genutzt werden, um einen gemeinsamen Fortschritt in Eurer Jugendarbeit zu erzielen.
Wenn Ihr Interesse an diesem Projekt habt und Ihr bereit seid, unsere Ideen zum gemeinsamen Handeln anzuhören, dann seid Ihr herzlich eingeladen.
Antwortet einfach kurz auf diese E-Mail mit eurem Namen, eurem Verein und eurer Funktion in diesem. Über eine Rückmeldung bis zum 08.02. freue ich mich sehr. Wenn Ihr vorab schon Fragen habt oder an diesem Datum nicht könnt, aber Interesse an diesem Projekt habt, schreibt auch dann einfach eine E-Mail.
Wir freuen uns auf euch.
Mit sportlichen Grüßen
Jonny
PS: Unserer Zielsetzung hilft es, wenn wir auch möglichst viele Trainer/innen und andere Funktionäre erreichen. Deswegen meine Bitte an die Abteilungsvorsitzenden diese E-Mail auch möglichst weit in Eurem Verein zu streuen, da wir nicht von Trainer/innen eine E-Mail Adresse ermitteln konnten.
Ruhrnachrichten vom 12.02.2025